Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Newsletter November 2024

Lieber Weinfreund,

Ende September konnten wir die Ernte unserer Weintrauben erfolgreich und zufriedenstellend beenden. In diesem Jahr herrschten sehr abwechslungsreiche Wetterverhältnisse, die für das Wachstum unserer Weintrauben ideal waren: 

Nach ausgiebigen Regenfällen kam Wärme mit viel Sonnenschein, welcher für gute Weinqualitäten sorgte. Von negativen Ereignissen wie Frost, Hagel oder Sturm blieben wir in unserer Region zum Glück verschont, so dass nun auch alle Fässer voll gefüllt sind.


Die Natur hat uns wieder gute Voraussetzungen geliefert, die mit Unterstützung unseres langjährig und erfahrenen Helfer-Teams optimal genutzt wurden, um beste Qualitäten zu erzeugen, die wir Ihnen schon bald zum Genuss anbieten möchten.

4

Die Weinlese mit dem Vollernter ist ein moderner und effizienter Prozess, bei dem Trauben maschinell geerntet werden. 

Ein Vollernter ist ein spezielles landwirtschaftliches Gerät, das die Trauben von den Reben abtrennt, sie sortiert und in einen Behälter transportiert.

Die Maschinen sind so konstruiert, dass sie die Trauben schonend behandeln.

Die Maschine entleert die Trauben in den Maischewagen, mit dem das Lesegut zur Weinpresse in unsere Kellerei transportiert wird. 

 

2
3

Kellermeister Alexander beim Filtrieren.

Der Vorgang des Vorklärens umfasst folgende Schritte:

1. Sedimentation: Nach der Traubenpressung wird der Most einige Zeit ruhen gelassen, damit sich feste Partikel am Boden absetzen.

2. Abziehen: Der klare Most wird vorsichtig von den abgesetzten Feststoffen getrennt. 

3. Nach der Vorklärung wird dem Most Reinzuchthefe hinzugefügt um die Gärung einzuleiten. 

Dieser Arbeitsschritt sorgt für reintönige, fruchtige und stabile Weine.

Weineinkauf

Während der kalten Vorweihnachtszeit dürfen Sie sich bei uns am Kaminfeuer mit Glühwein in unseren Räumlichkeiten wohlfühlen.

Das Schenken zu Weihnachten an Ihre Liebsten, können wir Ihnen mit vielen Beispielen (Präsentkörbe, Paketversand, Gutscheine usw.) erleichtern.

Falls Sie uns nicht besuchen können, brauchen Sie zuhause auch nicht „auf dem Trockenen sitzen“. Wir versenden gerne per Post-Paketdienst oder Spedition jede gewünschte Bestellung – ab 12 Flaschen versandkostenfrei.

40-2019

Öffnungszeiten:

Gerne können Sie uns zu den gewohnten Öffnungszeiten (täglich von 11:00 bis 19:00 Uhr, dienstags geschlossen) in unserer Vinothek besuchen, oder bequem Ihren Lieblingswein, Sekt oder Secco über unseren Onlineshop nach Hause liefern lassen.

Sonderöffnungszeiten:

24.12.2024 von 11:00-13:00 Uhr (keine Reservierung möglich)
25.12. + 26.12.2024 geschlossen
27.12. –  30.12.2024 von 11:00-19:00 Uhr geöffnet
31.12. – 01.01.2025 geschlossen

Wir wünschen Ihnen schöne Festtage im Kreise Ihrer Liebsten und freuen uns Sie bald wieder in unserer Vinothek begrüßen zu dürfen. Ihre Familie Isler & Team

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

JUNI 2021 Spätburgunder Rosé 2019 (trocken)

Dieser Rosé wurde aus roten Spätburgunder Trauben gekeltert. Seine typische leicht rötliche Farbe erhielt der Wein durch einen kurzen Kontakt von Saft und Beerenschale vor der Gärung.

Er ist die perfekte Ergänzung, ob man nun einen Grillabend vervollständigen möchte, einen feinen Aperitif für vielerlei Speisen benötigt oder einfach nur einen warmen Sommertag ausklingen lässt.

Alkoholgehalt (% Vol.):   12,5

Restsüße in (g/l):              10,3

Säure (g/l):                         6,9

Jahrgang:                          2019

Lage:                                  Diedesfelder Rebstöckel

Geschmack:                     der hellrote Farbton erfüllt die Erwartung nach fruchtig frischen Aromen vom                                                                             Weinbergspfirsich, der Johannisbeere und dem Duft von Himbeere.              

 

Speiseempfehlungen:    Idealer Begleiter für Vorspeisen und Grillgerichten

Trinktemperatur:             8°C bis 12°C 

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

MAI 2021 Riesling „Alte Reben“ 2019 (trocken)

Unser „Alte Reben“ ist ein Rückblick auf eine langjährige Familientradition, sowie die Weitergabe eines uralten Handwerks, von Generation zu Generation.

40 Jahre alte Rebstöcke ziehen aus bis zu 10 Meter tiefen Erdregionen beste Mineralstoffe. Aus diesen bilden sie vollmundige Aromen von reifem Steinobst wie Pfirsich und Aprikose.

Ein gehaltvoller, kräftiger Riesling!

Alkoholgehalt (% Vol.):   12,5

Restsüße in (g/l):              6,1

Säure (g/l):                         7,3

Jahrgang:                          2019

Lage:                                  Diedesfelder Johanniskirchel

Geschmack:                     vollmundig nach Pfirsich, reifem Apfel und einem Hauch Litschi

Speiseempfehlungen:    zu Pfälzer Gerichten und idealer Begleiter bei Grillabenden

Trinktemperatur:             10°C bis 12°C 

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

APRIL 2021 Riesling Kabinett 2019 (trocken)

Animierend jung im Duft und knackig – frisch am Gaumen, so präsentiert sich unser Riesling – Klassiker. Sortenreine Aromen von Zitrone, grünem Apfel, weißem Pfirsich und einem Hauch Aprikose machen unsere Nummer 10 zu einem unkomplizierten Abendbegleiter.

Für alle Rieslingfans und jene die es werden wollen.

Alkoholgehalt (% Vol.):   12,0

Restsüße in (g/l):              7,6

Säure (g/l):                         7,5

Jahrgang:                          2019

Lage:                                  Diedesfelder Paradies

Geschmack:                     spritzig – frisch mit präsenter Säure 

Speiseempfehlungen:    zu Meeresfrüchten oder asiatischem Wok-Gemüse

Trinktemperatur:             8°C bis 10°C 

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

MAI 2019
Weisser Burgunder (trocken)

Brillant und klar in der Nase, feinfruchtig rassig mit Noten von Apfel, Stachelbeere und ein Hauch weißer Blüte.
Leichte Säure am Gaumen, grüngelbe frische Aromen von junger Walnuss, Bananenschale und Aprikose.
Ein harmonischer Speisebegleiter zur anfangenden Grillsaison!

Boden / Lage: Diedesfelder Ölgässel

Analyse:

Jahrgang: 2018

Alkohol: 12,5 Vol %

Restsüße: 5,9 g / l

Säure: 6,2 g / l

Geschmack: jung und feinrassig

Speiseempfehlungen: zu hellem Fleisch, gegrillten Gambas oder Meeresfrüchten

Trinktemperatur: 9°C bis 11°C