Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Newsletter November 2024

Lieber Weinfreund,

Ende September konnten wir die Ernte unserer Weintrauben erfolgreich und zufriedenstellend beenden. In diesem Jahr herrschten sehr abwechslungsreiche Wetterverhältnisse, die für das Wachstum unserer Weintrauben ideal waren: 

Nach ausgiebigen Regenfällen kam Wärme mit viel Sonnenschein, welcher für gute Weinqualitäten sorgte. Von negativen Ereignissen wie Frost, Hagel oder Sturm blieben wir in unserer Region zum Glück verschont, so dass nun auch alle Fässer voll gefüllt sind.


Die Natur hat uns wieder gute Voraussetzungen geliefert, die mit Unterstützung unseres langjährig und erfahrenen Helfer-Teams optimal genutzt wurden, um beste Qualitäten zu erzeugen, die wir Ihnen schon bald zum Genuss anbieten möchten.

4

Die Weinlese mit dem Vollernter ist ein moderner und effizienter Prozess, bei dem Trauben maschinell geerntet werden. 

Ein Vollernter ist ein spezielles landwirtschaftliches Gerät, das die Trauben von den Reben abtrennt, sie sortiert und in einen Behälter transportiert.

Die Maschinen sind so konstruiert, dass sie die Trauben schonend behandeln.

Die Maschine entleert die Trauben in den Maischewagen, mit dem das Lesegut zur Weinpresse in unsere Kellerei transportiert wird. 

 

2
3

Kellermeister Alexander beim Filtrieren.

Der Vorgang des Vorklärens umfasst folgende Schritte:

1. Sedimentation: Nach der Traubenpressung wird der Most einige Zeit ruhen gelassen, damit sich feste Partikel am Boden absetzen.

2. Abziehen: Der klare Most wird vorsichtig von den abgesetzten Feststoffen getrennt. 

3. Nach der Vorklärung wird dem Most Reinzuchthefe hinzugefügt um die Gärung einzuleiten. 

Dieser Arbeitsschritt sorgt für reintönige, fruchtige und stabile Weine.

Weineinkauf

Während der kalten Vorweihnachtszeit dürfen Sie sich bei uns am Kaminfeuer mit Glühwein in unseren Räumlichkeiten wohlfühlen.

Das Schenken zu Weihnachten an Ihre Liebsten, können wir Ihnen mit vielen Beispielen (Präsentkörbe, Paketversand, Gutscheine usw.) erleichtern.

Falls Sie uns nicht besuchen können, brauchen Sie zuhause auch nicht „auf dem Trockenen sitzen“. Wir versenden gerne per Post-Paketdienst oder Spedition jede gewünschte Bestellung – ab 12 Flaschen versandkostenfrei.

40-2019

Öffnungszeiten:

Gerne können Sie uns zu den gewohnten Öffnungszeiten (täglich von 11:00 bis 19:00 Uhr, dienstags geschlossen) in unserer Vinothek besuchen, oder bequem Ihren Lieblingswein, Sekt oder Secco über unseren Onlineshop nach Hause liefern lassen.

Sonderöffnungszeiten:

24.12.2024 von 11:00-13:00 Uhr (keine Reservierung möglich)
25.12. + 26.12.2024 geschlossen
27.12. –  30.12.2024 von 11:00-19:00 Uhr geöffnet
31.12. – 01.01.2025 geschlossen

Wir wünschen Ihnen schöne Festtage im Kreise Ihrer Liebsten und freuen uns Sie bald wieder in unserer Vinothek begrüßen zu dürfen. Ihre Familie Isler & Team

Veröffentlicht am

Newsletter November 2023 – Weingut Ökonomierat Isler

Newsletter November 2023

Lieber Weinfreund,

in diesem Jahr entwickelten sich unsere Weinreben dank eines milden Winters und warmen Frühjahrs bei idealen Bedingungen. 

Nach heißen trockenen Sommermonaten folgte schließlich noch rechtzeitig ein ersehnter  regenreicher August, der das Wachstum unserer Weintrauben bis zur Vollreife beschleunigte.

 


Mitte September zwang uns allerdings die beginnende Fäulnis zur schnellstmöglichen Ernte, die wir mit unseren zuverlässigen Mitarbeitern in  Rekordzeit einbrachten. Gute Qualitäten in erfreulicher Menge sind das zufrieden stellende Ergebnis. 

Die vergorenen Moste bauen wir nun zu harmonischen Weinen aus, die Sie bald genießen dürfen.

Der Entwicklungsstand wird bei der täglichen Verkostung von Alexander Isler geprüft.

Weinverkauf

 

Während der kalten Vorweihnachtszeit dürfen Sie sich bei uns am Kaminfeuer mit Glühwein in unseren Räumlichkeiten wohlfühlen.

Das Schenken zu Weihnachten an Ihre Liebsten, können wir Ihnen mit vielen Beispielen (Präsentkörbe, Paketversand, Gutscheine usw.) leicht ermöglichen.

Falls Sie uns aber nicht besuchen können, brauchen Sie zuhause auch nicht „auf dem Trockenen sitzen“. Wir versenden gerne per Post-Paketdienst oder Spedition jede gewünschte Bestellung – ab 12 Flaschen versandkostenfrei.

 

Öffnungszeiten

Gerne können Sie uns zu den gewohnten Öffnungszeiten (täglich von 11:00 bis 19:00 Uhr, dienstags geschlossen) in unserer Vinothek besuchen, oder bequem Ihren Lieblingswein, Sekt oder Secco über unseren Onlineshop nach Hause liefern lassen.

Sonderöffnungszeiten:

24.12.2023 von 11:00-13:00 Uhr (keine Reservierung möglich)
25.12. + 26.12.2023 geschlossen
27.12. –  30.12.2023 von 11:00-19:00 Uhr geöffnet
31.12. – 02.01.2024 geschlossen
ab 03.01.2024 wieder regulär geöffnet

Wir wünschen Ihnen schöne Festtage im Kreise Ihrer Liebsten und freuen uns Sie bald wieder in unserer Vinothek begrüßen zu dürfen. Ihre Familie Isler & Team

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Vierte Flaschenpost

Newsletter

Lieber Weinfreund,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir die diesjährige Weinlese trotz der langanhaltenden Trockenperiode in guter Qualität einbringen durften.

Auch Dank der intensiven Vorbereitung durch unser Arbeitsteam waren die Weintrauben in optimalem Zustand.

Wir fühlen uns glücklich mit solch einem motivierten und zuverlässigen Team im Weingut und unserer Vinothek zusammen zu arbeiten. 

So brachte das Zusammenspiel von Natur und Mensch hervorragende Erzeugnisse hervor, die wir Ihnen schon bald zum Genuss anbieten möchten.

Weinverkauf

Während der kalten Vorweihnachtszeit dürfen Sie sich bei uns am Kaminfeuer mit Glühwein in unseren Räumlichkeiten wohlfühlen.

Das Schenken zu Weihnachten an Ihre Liebsten, können wir Ihnen mit vielen Beispielen (Präsentkörbe, Paketversand, Gutscheine usw.) leicht ermöglichen.

Falls Sie uns aber nicht besuchen können, brauchen Sie zuhause auch nicht „auf dem Trockenen sitzen“. Wir versenden gerne per Post-Paketdienst oder Spedition jede gewünschte Bestellung – ab 12 Flaschen versandkostenfrei.

Öffnungszeiten

Gerne können Sie uns zu den gewohnten Öffnungszeiten (täglich von 11:00 bis 19:00 Uhr, dienstags geschlossen) in unserer Vinothek besuchen, oder bequem Ihren Lieblingswein, Sekt oder Secco über unseren Onlineshop nach Hause liefern lassen.

Sonderöffnungszeiten:

24.12.2022 von 11:00-13:00 Uhr (keine Reservierung möglich)
25.12. + 26.12. + 27.12.2022 geschlossen
28.12. –  30.12.2022 von 11:00-19:00 Uhr geöffnet
31.12. – 03.01.2023 geschlossen

ab 04.01.2023 wieder regulär geöffnet

Wir wünschen Ihnen schöne Festtage im Kreise Ihrer Liebsten und freuen uns Sie bald wieder in unserer Vinothek begrüßen zu dürfen.

Ihre Familie Isler & Team 

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Dritte Flaschenpost

Dritte Flaschenpost

Jahrgangspräsentation

Nach zweijähriger Pause freuen wir uns, dass wir Sie zu unserer Jahrgangspräsentation der 2021er Jungweine einladen dürfen.

Am Donnerstag, den 21. April 2022 können Sie kostenlos von 14.00 bis 18.00 Uhr unsere neuen Abfüllungen ausgiebig probieren.

Diese werden von den Kellermeistern persönlich vorgestellt und besprochen.

Natürlich ist auch unser regulärer Ausschank, wie gewohnt, von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.

Wir freuen uns Sie herzlich begrüßen zu dürfen.

Öffnungszeiten Ostern 

Karfreitag                           11:00 – 19:00 Uhr
Ostersamstag                   11:00 – 19:00 Uhr
Ostersonntag                    11:00 – 19:00 Uhr
Ostermontag                     geschlossen

Am Osterwochenende nehmen wir keine Reservierungen entgegen.

 

 

Weinbergswanderung

Am Mittwoch, dem 04. Mai 2022 von 14.00 – 17.00 Uhr führen wir für Interessierte eine kleine Weinbergswanderung rund um die Vinothek durch. Hierbei erfahren Sie vom Winzer einiges über die verschiedenen Anbaumethoden und Pflegemaßnahmen der Reben.

Die dort gewachsenen Erzeugnisse möchten wir bei einer Weinprobe direkt im Weinberg vorstellen.

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Melden Sie sich deshalb frühzeitig per Mail an info@weingut-isler.de.

Bei schlechtem Wetter werden wir den Termin kurzfristig verlegen!

 

Preis pro Person 25 €  

Aktuell im Weinberg

Im Weinberg begrüßt uns schon in schnellen Schritten der Jahrgang 2022.

Jahr für Jahr ist der Rebschnitt einer der wichtigsten Arbeiten des Winzers um ein Gleichgewicht zwischen Wachstum, Ertrag und Reife zu erzielen.

Durch den Rebschnitt, reine Handarbeit, bringt der Winzer die wilde Form in einen kultivierten Rahmen. Ungeschnittene Stöcke (Minimalschnitt) wachsen unkontrolliert, verwildern und bringen nur kleine Trauben mit sehr geringer Qualität hervor.

Allgemein kann gesagt werden, durch den Rebschnitt wird eine bestmögliche Qualität der Trauben und letztendlich des Weines gewährleistet.

Das alte Rebholz wird im Weinberg gehäckselt und dient als Dünger.

 

 

Man sagt, im März beginnen die Reben zu „bluten“, an den Schnittstellen tritt Saft aus. Ein Zeichen dafür, dass die Rebe aus dem Winterschlaf erwacht.

Nun beginnt die Arbeit des Biegen und Binden der Reben. Die Fruchtruten werden gebogen und mit einem Draht an den bestehend Rahmen befestigt.

Dadurch wird eine gleichmäßige Verteilung und Stabilisierung der Triebe erreicht.

Wir hoffen auf sonnige Frühlingstage, milde Nachttemperaturen und dass der Frühjahresfrost Mitte Mai ausbleibt.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Zweite Flaschenpost

Zweite Flaschenpost

WIR WÜNSCHEN IHNEN:

„Vier gute Dinge in der Welt – Altes Holz, um Feuer zu machen, alter Wein, um ihn am Feuer zu trinken, alte Bücher, um darin zu lesen, und alte Freunde, um ihnen zu vertrauen.“

KÖNIG ALFONS X.

Auf ein Neues!

Mit unseren Jüngsten den 2021er Weinen, die wir frisch, aromatisch fruchtig und spritzig genießen dürfen.

Gerade in der unsicheren und schnelllebigen Zeit ist es wertvoll alte und neue Freundschaften zu pflegen, die ein zufriedenes Miteinander ermöglichen.

Wir wünschen Ihnen fröhliche und besinnliche Weihnachtsfeiertage im Kreise der Familie und danken am Jahresende für die vielen angenehmen Kontakte die wir mit Ihnen gemeinsam erleben durften.

Wir hoffen auf ein gesundes, gutes und glückliches Neues Jahr für uns Alle!

Zum Wohl!

Ihre Familie Isler & Team

Sonderöffnungszeiten über die Feiertage:

24.12.2021 von 11:00-13:00 Uhr (keine Reservierung möglich)
25.12. + 26.12.2021 geschlossen
27.12.2021 von 11:00-19:00 Uhr
28.12.2021 geschlossen (Ruhetag)
29.12. + 30.12.2021 von 11:00-19:00 Uhr geöffnet
31.12. + 01.01.2022 geschlossen

ab 02.01.2022 wieder regulär geöffnet 

 

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Erste Flaschenpost

Erste Flaschenpost

Lieber Weinfreund,

das Wichtigste zuerst: Wir hoffen, dass Sie gesund sind!

Anstatt des gewohnten Briefes in Papierform, möchten wir Sie Heute und zukünftig per Mail informieren. 

Von hier gelangen Sie direkt zu unserer Homepage, auf der wir stets aktuell unser komplettes Angebot präsentieren.

Öffnungszeiten

Gerne können Sie uns zu den gewohnten Öffnungszeiten (täglich von 11:00 bis 19:00 Uhr, dienstags geschlossen) in unserer Vinothek besuchen, oder bequem Ihren Lieblingswein, Sekt oder Secco über unseren Onlineshop nach Hause liefern lassen.

Sonderöffnungszeiten:
24.12.2021 von 11:00-13:00 Uhr (keine Reservierung möglich)
25.12. + 26.12.2021 geschlossen
27.12.2021 von 11:00-19:00 Uhr
28.12.2021 geschlossen
29.12. + 30.12.2021 von 11:00-19:00 Uhr geöffnet
31.12. + 01.01.2022 geschlossen

ab 02.01.2022 wieder regulär geöffnet

Weiterhin sind beim Betreten der Vinothek einige Regeln zu beachten, die Sie aber nicht von einem Besuch abhalten sollen:

Beim Einkauf von Flaschenwein benötigen Sie nur einen Mund/Nasenschutz – keinen Impf- oder Testnachweis.

Beim Verzehr von Speisen und Getränken gilt die 2G-Regelung.
Das heißt Sie müssen einen gültigen Impf- oder Genesenen-Nachweis vorzeigen, ein negativer Test ist nicht ausreichend. 
Außerdem müssen Sie Ihre Kontaktdaten hinterlegen, am besten per Luca-App oder handschriftlich auf einem Kontaktformular.

Weinverkauf

Während der kalten Vorweihnachtszeit dürfen Sie sich bei uns am Kaminfeuer mit Glühwein in unseren Räumlichkeiten oder Pavillon-Zelten wohlfühlen.

Das Schenken zu Weihnachten an Ihre Liebsten, können wir Ihnen mit vielen Beispielen (Präsentkörbe, Paketversand, Gutscheine usw.) leicht ermöglichen.

Falls Sie uns aber nicht besuchen können, brauchen Sie zuhause auch nicht „auf dem Trockenen sitzen“. Wir versenden gerne per Post-Paketdienst oder Spedition jede gewünschte Bestellung – ab 12 Flaschen versandkostenfrei.

Weinlese und Aussichten

In diesem Jahr mussten wir Winzer witterungsbedingt einige unangenehme Ereignisse bewältigen. Der Sommer war zumeist kühl und regenreich, auch die notwendige Sonnenwärme kam erst sehr spät im September.
Dank neuer Technik ernten wir unsere Weintrauben mit dem Vollernter, der es uns ermöglicht, schlagkräftig und schonend zum optimalen Zeitpunkt zu lesen.

So ist es uns wiederum gelungen, sehr gute Qualitäten einzulagern, deren Frische und Aromenvielfalt Sie im nächsten Jahr erfreuen wird.

Wir danken Ihnen für den angenehmen Kontakt und Ihr Vertrauen, die Sie uns in dieser außergewöhnlichen Zeit entgegengebracht haben und wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und alles erdenklich Gute in 2022!

 

Beste Grüße aus Diedesfeld

Ihre Familie Isler und Team